| Ziffer
|
Vorwort des Untergeneralsekretärs
für interne Aufsichtsdienste
| |
I.
| Allgemeine Leitung des Amtes für
interne Aufsichtsdienste
| 1 - 17 |
| A.
| Hintergrund
| 1 - 9 |
| B.
| Umsetzung der Empfehlungen und Berichterstattungsverfahren
| 10 - 13 |
| C.
| Setzen von Prioritäten
| 14 - 17 |
| Tabelle: Kosteneinsparungen und Beitreibungen
aufgrund von Maßnahmen des Amtes für interne Aufsichtsdienste
(15. November 1994 - 30. Juni 1995)
| |
II.
| Schwerpunkte der Aufsichtsmassnahmen
| 18 - 52 |
| A.
| Friedenssicherung
| 18 - 43 |
|
| 1. Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen
| 18 |
|
| 2. Einsatzbereitschaft
| 19 |
|
| 3. Aufteilung der Verantwortlichkeiten zwischen
der Hauptabteilung Verwaltung und Management und der Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze
|
20 - 21 |
|
| 4. Abteilung Verwaltung und Logistik der Feldeinsätze
| 22 - 24 |
|
| 5. Internationales Vertragspersonal
| 25 - 29 |
|
| 6. Versorgungsbasis der Vereinten Nationen in
Brindisi
| 30 |
|
| 7. Gesamtergebnisse der Prüfungen von Missionen
| 31 - 33 |
|
| 8. Spezifische Probleme einzelner Missionen
| 34 - 43 |
| B.
| Humanitäre und damit zusammenhängende
Tätigkeiten
| 44 - 50 |
|
| 1. Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen
für Flüchtlinge
| 44 - 46 |
|
| 2. Humanitäre Aspekte der Friedenssicherung
| 47 |
|
| 3. Zentrum für Menschenrechte
| 48 - 50 |
| C.
| Beschaffungswesen
| 51 - 52 |
III.
| Zusammenfassung der wichtigsten
Tätigkeiten nach Aufsichtsfunktion
|
53 - 99 |
| A.
| Innenrevision
| 53 - 82 |
|
| 1. Allgemeine Bemerkungen
| 53 - 62 |
|
| 2. Bedeutsame Erkenntnisse und Empfehlungen
| 63 - 82 |
| B.
| Disziplinaruntersuchungen
| 83 - 92 |
| C.
| Inspektion
| 93 |
| D.
| Überwachung
| 94 |
| E.
|
Evaluierung
| 95 - 99 |
Anlage: Aufsichtstätigkeit
im Zeitraum 1. August bis 14. November 1994
| |